zum inhalt
Links
  • Kreisverband Pankow von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow von Berlin
  • Bezirksamt Pankow von Berlin
  • Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin
  • Landesverband Berlin von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband von Bündnis 90/Die Grünen
  • KoPoFo - Kommunalpolitisches Forum
  • BiwAK - Bildungswerk Alternative Kommunalpolitik
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Grüne Jugend
HomeSitemapImpressumDatenschutzSuche
Fraktion BVV Pankow
Menü
  • BVV Pankow
    • Ausschüsse in der BVV
    • Zählgemeinschaft
    • Anträge & Große Anfragen
    • Kleine Anfragen
    • BVV FAQ
  • Mitmachen
    • Bürgerdeputierte
    • Arbeitsgruppen der Fraktion
  • Newsletter & Presse
    • Newsletter "Fraktion Aktuell"
    • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Über uns
    • Fachsprecher*innen
    • René Feige
    • Karsten Dirk Gloger
    • Felix Groba
    • Christiane Heydenreich
    • Oliver Jütting
    • Cordelia Koch
    • Dennis Probst
    • Mathias Kraatz
    • Julia Scherf
    • Ute Schnur
    • Verena Sich
    • Almuth Tharan
    • BzStR Vollrad Kuhn
  • Kontakt
  • Archiv
    • Archiv VII. Wahlperiode
    • Archiv VI. Wahlperiode
    • Archiv V. Wahlperiode
  • Berichte
Fraktion in der BVV PankowStartseite

12.09.2018

Mehr Verkehrssicherheit und weniger Lärm in der Hermann-Hesse-Straße

Auf dem Teilstück zwischen der Heinrich-Mann-Straße und der Homeyerstraße hat sich der Auto- und LKW-Verkehr in den vergangenen Jahren erhöht. Täglich kommt es zu gefährlichen Situationen bei der Querung von Kindern und Familien, die vom angrenzenden Wohngebiet in den Volkspark Schönholzer Heide gelangen wollen. Das Pankower Bezirksamt soll sich deshalb beim Senat für geeignete Maßnahmen gegen die hohe Verkehrslärmbelastung und für mehr Verkehrssicherheit einsetzen, fordern wir Bündnisgrünen in einem Antrag an die Bezirksverordnetenversammlung und schlagen unter anderem eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 vor.

Cordelia Koch, Fraktionsvorsitzende und Initiatorin des Antrags: Leider konnte die Errichtung einer Verkehrsinsel auf Höhe der Einmündung in die Heinrich-Mann-Straße die Situation nicht entschärfen. Es sollte deshalb geprüft werden, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30, die Errichtung eines Fußgängerüberweges oder einer Lichtzeichenanlage für das betreffende Teilstück beide Gefahrenquellen für die Gesundheit der Anwohnenden reduzieren kann. (Link vollständiger Antrag)

Foto Verkehrssicherheit: Bildquelle: Pixabay , Foto: MabelAmber , Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)

zurück