zum inhalt
Links
  • Kreisverband Pankow von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow von Berlin
  • Bezirksamt Pankow von Berlin
  • Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin
  • Landesverband Berlin von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband von Bündnis 90/Die Grünen
  • KoPoFo - Kommunalpolitisches Forum
  • BiwAK - Bildungswerk Alternative Kommunalpolitik
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Grüne Jugend
HomeSitemapImpressumDatenschutzSuche
Fraktion BVV Pankow
Menü
  • BVV Pankow
    • Zählgemeinschaft
    • Anträge & Große Anfragen
    • Kleine Anfragen
  • Themen
    • Fachsprecher*innen
    • Arbeitsgruppen der Fraktion
    • Bürgerdienste, Eingaben und Beschwerden, Geschäftsordnung
    • Finanzen, Personal und Immobilien
    • Gleichstellung und Gender Mainstreaming, Bürgerbeteiligung, Verwaltungsmodernisierung
    • Integration
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Schule, Sport und Gesundheit
    • Soziales, Senior*innen, Arbeit und Wirtschaft
    • Stadtentwicklung und Grünanlagen
    • Strategien gegen Rechts
    • Umwelt und Natur
    • Verkehr und öffentliche Ordnung
    • Weiterbildung, Kultur und Städtepartnerschaften
  • Newsletter & Presse
    • Newsletter "Fraktion Aktuell"
    • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Über uns
    • René Feige
    • Karsten Dirk Gloger
    • Felix Groba
    • Christiane Heydenreich
    • Oliver Jütting
    • Cordelia Koch
    • Dennis Probst
    • Mathias Kraatz
    • Julia Scherf
    • Ute Schnur
    • Verena Sich
    • Almuth Tharan
    • BzStR Vollrad Kuhn
  • Kontakt
  • Archiv
    • Archiv VII. Wahlperiode
    • Archiv VI. Wahlperiode
    • Archiv V. Wahlperiode
Fraktion in der BVV PankowStartseite

17.10.2018

Mehr hoch als breit: Standort für eine neue ISS in Französisch-Buchholz

Auch das Abgeordnetenhaus reagiert auf die Flächenknappheit und hat entschieden, dass der Senat auf flächensparendes Bauen hinwirken soll (hier nachzulesen). Flächensparendes Bauen lässt sich mit den Worten: Mehr hoch als breit zusammenfassen. Damit nicht noch mehr Flächen versiegelt werden, ist es sinnvoll, bereits versiegelte Flächen mit höheren Gebäuden zu bebauen. Deshalb fordern wir in unserem Antrag, den Beschluss des Abgeordnetenhauses in Pankow umzusetzen.

Pankow benötigt dringend Schulstandorte – auch für eine ISS in Französisch-Buchholz. Die Entscheidung des Abgeordnetenhauses, erfordert eine erneute Prüfung von Standorten, die zuvor als zu klein abgelehnt wurden. Alternativ ist erneut nach einem geeigneten Standort für den Bau einer ISS zu suchen. Vor allem Siedlungsgebiete beziehungsweise geplante Bebauungsgebieten soll das Bezirksamt unter die Lupe nehmen. Auch ungenutzte Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Heinersdorf können dazu in Frage kommen. Am besten betten sich Schulen in infrastrukturell bereits erschlossene Stadtquartiere ein. Vor allem der ÖPNV-Anschluss ist für die schnelle Erreichbarkeit der Schule ein wichtiger Faktor.

Foto Schulbau: Bildquelle: Pixabay , Foto: MichaelGaida, Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)

zurück