zum inhalt
Links
  • Kreisverband Pankow von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow von Berlin
  • Bezirksamt Pankow von Berlin
  • Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin
  • Landesverband Berlin von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband von Bündnis 90/Die Grünen
  • KoPoFo - Kommunalpolitisches Forum
  • BiwAK - Bildungswerk Alternative Kommunalpolitik
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Grüne Jugend
HomeSitemapImpressumDatenschutzSuche
Fraktion BVV Pankow
Menü
  • BVV Pankow
    • Ausschüsse in der BVV
    • Zählgemeinschaft
    • Anträge & Große Anfragen
    • Kleine Anfragen
    • BVV FAQ
  • Mitmachen
    • Bürgerdeputierte
    • Arbeitsgruppen der Fraktion
  • Newsletter & Presse
    • Newsletter "Fraktion Aktuell"
    • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Über uns
    • Fachsprecher*innen
    • René Feige
    • Karsten Dirk Gloger
    • Felix Groba
    • Christiane Heydenreich
    • Oliver Jütting
    • Cordelia Koch
    • Dennis Probst
    • Mathias Kraatz
    • Julia Scherf
    • Ute Schnur
    • Verena Sich
    • Almuth Tharan
    • BzStR Vollrad Kuhn
  • Kontakt
  • Archiv
    • Archiv VII. Wahlperiode
    • Archiv VI. Wahlperiode
    • Archiv V. Wahlperiode
  • Berichte
Fraktion in der BVV PankowStartseite

25.03.2019

Aktuelle Nachrichten zum Jugendprojekt Klothilde

Zur Erinnerung: In der November-BVV reichten wir einen Antrag ein, dem Jugendprojekt Klothilde einen temporären Standort zu ermöglichen. Das war nötig, weil die zuständigen Ämter von Bezirksstadträtin Tietje und Bezirksstadtrat Kühne dem Projekt vor über einem Jahr eine Bleibe zugesagt hatten, anschließend aber das Versprechen nicht eingehalten haben. Seinen alten Standort verlor die Jugendfreizeiteinrichtung durch die Errichtung eines Schulergänzungsbaus. Daher ist die berechtigte Sorge des Trägers Outreach, dass das Projekt über kurz oder lang ohne Standort keinen Zulauf von Jugendlichen mehr bekommt.

Der Bericht des Jugendamtes zum Antrag: Ein temporärer Containerstandort könne aus Naturschutz-, Baurechts- und Umnutzungsgründen nicht eingerichtet werden. Allerdings hat das Jugendamt dem Träger Outreach gewährt, bis zum November 2019 einen Bauwagen auf der Wiese neben dem Sportplatz der Konrad Duden Sekundarschule aufzustellen. Wir freuen uns, dass hier endlich eine tragfähige temporäre Lösung gefunden wurde. Das Bezirksamt wird hoffentlich weiter zum Verbleib der Jugendfreizeiteinrichtung berichten.

zurück