zum inhalt
Links
  • Kreisverband Pankow von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow von Berlin
  • Bezirksamt Pankow von Berlin
  • Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin
  • Landesverband Berlin von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband von Bündnis 90/Die Grünen
  • KoPoFo - Kommunalpolitisches Forum
  • BiwAK - Bildungswerk Alternative Kommunalpolitik
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Grüne Jugend
HomeSitemapImpressumDatenschutzSuche
Fraktion BVV Pankow
Menü
  • BVV Pankow
    • Ausschüsse in der BVV
    • Zählgemeinschaft
    • Anträge & Große Anfragen
    • Kleine Anfragen
    • BVV FAQ
  • Mitmachen
    • Bürgerdeputierte
    • Arbeitsgruppen der Fraktion
  • Newsletter & Presse
    • Newsletter "Fraktion Aktuell"
    • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Über uns
    • Fachsprecher*innen
    • René Feige
    • Karsten Dirk Gloger
    • Felix Groba
    • Christiane Heydenreich
    • Oliver Jütting
    • Cordelia Koch
    • Dennis Probst
    • Mathias Kraatz
    • Julia Scherf
    • Ute Schnur
    • Verena Sich
    • Almuth Tharan
    • BzStR Vollrad Kuhn
  • Kontakt
  • Archiv
    • Archiv VII. Wahlperiode
    • Archiv VI. Wahlperiode
    • Archiv V. Wahlperiode
  • Berichte
Fraktion in der BVV PankowStartseite

18.03.2019

Was wurde aus ... dem Theater ohne Namen?

Im April 2017 reichten wir per Antrag ein, das das Bezirksamt das Theater o.N. als wichtige soziokulturelle Institution in Pankow erhalten soll. Wir forderten, das Theater bei der Suche nach einem neuen, dauerhaften Standort für die Zeit nach dem Jahr 2022 zu unterstützen, da der Mietvertrag zu diesem Termin ausläuft.

Nach Beschluss des Antrags im Februar 2018, folgt nun nach über einem Jahr der erste Bericht des Bezirksamtes zum Anliegen. Hier berichtet das Bezirksamt, dass es sich bemühe und dem Theater Hilfestellung biete, nach einem Ersatzort im Kollwitzkiez zu suchen. Wie genau diese Bemühungen und Hilfestellungen aussehen, wird nicht beschrieben. Eine etwas dürftige Vorlage nach einem Jahr Bearbeitungszeit. Wir hoffen, die nächsten Ausführungen sind etwas aufschlussreicher. Zum Glück bleiben noch drei Jahre zur Suche. Allerdings stellten wir den Antrag extra frühzeitig, damit eine Suche für einen Ersatzstandort nicht unter Zeitstress erfolgen muss. Hoffentlich gelingt es uns, dem Theater o.N. frühzeitig eine langfristige Perspektive zu sichern.

zurück