zum inhalt
Links
  • Kreisverband Pankow von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow von Berlin
  • Bezirksamt Pankow von Berlin
  • Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin
  • Landesverband Berlin von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband von Bündnis 90/Die Grünen
  • KoPoFo - Kommunalpolitisches Forum
  • BiwAK - Bildungswerk Alternative Kommunalpolitik
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Grüne Jugend
HomeSitemapImpressumDatenschutzSuche
Fraktion BVV Pankow
Menü
  • BVV Pankow
    • Zählgemeinschaft
    • Anträge & Große Anfragen
    • Kleine Anfragen
  • Themen
    • Fachsprecher*innen
    • Arbeitsgruppen der Fraktion
    • Bürgerdienste, Eingaben und Beschwerden, Geschäftsordnung
    • Finanzen, Personal und Immobilien
    • Gleichstellung und Gender Mainstreaming, Bürgerbeteiligung, Verwaltungsmodernisierung
    • Integration
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Schule, Sport und Gesundheit
    • Soziales, Senior*innen, Arbeit und Wirtschaft
    • Stadtentwicklung und Grünanlagen
    • Strategien gegen Rechts
    • Umwelt und Natur
    • Verkehr und öffentliche Ordnung
    • Weiterbildung, Kultur und Städtepartnerschaften
  • Newsletter & Presse
    • Newsletter "Fraktion Aktuell"
    • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Über uns
    • René Feige
    • Karsten Dirk Gloger
    • Felix Groba
    • Christiane Heydenreich
    • Oliver Jütting
    • Cordelia Koch
    • Dennis Probst
    • Mathias Kraatz
    • Julia Scherf
    • Ute Schnur
    • Verena Sich
    • Almuth Tharan
    • BzStR Vollrad Kuhn
  • Kontakt
  • Archiv
    • Archiv VII. Wahlperiode
    • Archiv VI. Wahlperiode
    • Archiv V. Wahlperiode
Fraktion in der BVV PankowÜber unsDennis Probst

Dennis Probst

Persönliches

Aufgewachsen bin ich, Jahrgang 1974, im südwestlichen Teil des Harzes. Im Anschluss an die Berufsausbildung als Industriekaufmann war ich als Projektassistent tätig. 1998 zog ich nach Berlin, arbeitete als Verkaufsassistent und studierte Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft (Abschluss: Diplom-Politologe). Derzeit bin ich als Persönlicher Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Seit 2004 bin ich Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen.

Pankows Potentiale besser nutzen

Pankows Wirtschaftspolitik muss aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt werden. Denn bisher hat dieser Fachbereich im Bezirksamt und -parlament sowie in der Verwaltung ein eher randständiges, passives Dasein gefristet. Aktive bezirkliche Wirtschaftspolitik – als Querschnittsaufgabe, die mit anderen Politikfeldern integrativ zusammenwirkt, und auf ihren ureigenen Handlungsfeldern – kann mehr. Und muss mehr können. Insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Vielfältigkeit und Komplexität des Themen- und Aufgabenspektrums kommunaler Wirtschaftsförderung.

Pankow braucht ein wirtschaftspolitisches Leitbild. Ein regionales Struktur- und Entwicklungskonzept, das Schwerpunkte setzt, Handlungsoptionen aufzeigt und konkrete Maßnahmen benennt – für alle 13 Ortsteile. Die gezielte Förderung nachhaltiger, ökologischer und sozialverträglicher Ansätze und Schlüsselprojekte muss dabei im Fokus stehen.  

Auch kurz- und mittelfristige Lösungen sind dringend erforderlich. In Gesprächen mit UnternehmerInnen und VertreterInnen der Wirtschaft offenbart sich immer wieder, wie akut der Handlungsbedarf hier vor Ort ist. Der Mangel an Flächen und Raum zur Expansion und das nicht gerade wirtschaftsorientierte Verwaltungshandeln sind nur einige Beispiele. Hinzu gesellen sich Probleme, für deren Lösung der Bezirk sich stärker auf Landesebene engagieren muss. Wie zum Beispiel der Wildwuchs bei Gästebetten. Gesundheitswirtschaft und Tourismus zählen zu Berlins Zukunftsbranchen. Hier ist Pankow stark, hat aber noch lange nicht seine Potentiale ausschöpfen können.

Aktive, erfolgreiche Wirtschaftspolitik bedarf einer entsprechenden Akzentuierung und Gewichtung. Im Parlament. Im Bezirksamt. In der Verwaltung. Gestaltet wird diese in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und den BürgerInnen sowie mit den unterschiedlichen Fachbereichen im Bezirk (Stadtentwicklung, Kultur, usw.). Dafür werde ich mich einsetzen.

Kontakt & Social Media

E-Mail: Opens window for sending emaildennis.probst(at)gruene-pankow.de

Opens external link in current windowtwitter.com/dennisprobst

Ämter, Ausschüsse, Gremien

Sprecher für Finanzen, Personal und Immobilien

Ausschüsse:

  • Integrationsausschuss (Ausschussvorsitz)
  • Ausschuss für Rechnungsprüfung und Controlling

→ 2016 - 2017 Fraktionsvorsitzender