Neuer Vorstand für die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Sie bilden den neuen Vorstand: Almuth Tharan, Paul Schlüter, Silke Gänger, Karsten Dirk Gloger. Foto: Victoria-Sophie Wettmarshausen

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. An die Stelle von Christoph Göring, der seit letztem Februar gemeinsam mit Almuth Tharan den Vorsitz innehatte, tritt ab sofort Paul Schlüter. Neben Schlüter wurde Silke Gänger als neues Mitglied in den erweiterten Vorstand gewählt. Sie besetzt damit die seit November vakante Stelle von Helene Bond.

Paul Schlüter, geboren 1997 in Berlin-Mitte, ist ausgebildeter Bürokaufmann und stellvertretender Geschäftsführer bei einem sozialen Träger. Er engagiert sich seit 2016 in der BVV Pankow, insbesondere in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Schulpolitik und Bürger*innenbeteiligung. Seit Februar 2025 ist er Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sowie Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Senior*innen und Gesundheit.

Die thematischen Schwerpunkte seiner Amtszeit im Vorstand sieht Schlüter klar im Zeichen der Haushaltsverhandlungen und der kommenden Wahl: 

“Im kommenden Jahr liegt viel vor uns.Es gilt, einen Haushalt aufzustellen, der den Anforderungen und der Zukunft gerecht wird, einen Wahlkampf zu führen, der unsere Erfolge und unser Spitzenpersonal in den Fokus rückt und dafür zu sorgen, dass das Pankower Rathaus ein grünes Rathaus bleibt.”

Silke Gänger, Filmemacherin und Editorin, ist Sprecherin für Mobilität, Kultur sowie Mieten- und Wohnungspolitik der Grünen Fraktion Pankow. Gemeinsam mit Karsten Dirk Gloger unterstützt sie ab sofort im erweiterten Vorstand tatkräftig die neue Doppelspitze.

Ausdrücklich danken die neuen Fraktionsvorsitzenden dem ausscheidenden Vorsitzenden Christoph Göring für seinen unermüdlichen Einsatz und Engagement im Vorstand der Fraktion.