Sicherer Schulweg Grüne fordern Tempo 30 auf der Thulestraße 6. März 20256. März 2025 Mehr Verkehrssicherheit für Schul- und Kita-Kinder auf der Thulestraße fordert die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und reicht einen entsprechenden Antrag bei der kommenden Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein. Um dies zu […]
Illegale Ferienwohnungen Pankower Grüne wollen verstärkt gegen Zweckentfremdung von Wohnraum vorgehen 3. März 20253. März 2025 In Pankow fehlt Wohnraum – doch viele Wohnungen werden illegal als Ferienunterkünfte vermietet oder stehen leer. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will wissen, wie konsequent der Bezirk dagegen vorgeht, ob […]
Baumfällungen im Werner-Klemke-Park Es wirkt so, als ob es dem SGA mit dem Klimawandel nicht schnell genug gehen könnte. 25. Februar 202525. Februar 2025 Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) Pankow hat angekündigt, noch im Februar nach Bäumen im Volkspark Prenzlauer Berg nun auch mehrere Bäume im Werner-Klemke-Park zu fällen, da ihre Wurzeln angeblich eine […]
Reaktion auf die Fällung der Ulme am Spielplatz Tassostraße 10. Februar 202510. Februar 2025 In einer Pressemitteilung gab das Pankower Straßen und Grünflächenamt (SGA) bekannt eine Ulme auf dem Spielplatz Tassostraße kurzfristig zu fällen.Axel Lüssow, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen kommentiert wie […]
Fraktionseintritt in Pankow Paul Schlüter schließt sich der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an 29. Januar 202529. Januar 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow hat ein neues Mitglied: Bezirksverordneter Paul Schlüter, ehemals Teil der Linksfraktion und stellvertretender Bezirksverordnetenvorsteher, hat sich den Grünen angeschlossen. Schlüter […]
Mehr Schutz für Mieter*innen Pankower Grüne wollen kostenlose Mieter*innenberatung stärken und erweitern 29. Januar 2025 Die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte Mieter*innen verstärkt gegen Verdrängung, überhöhte Mieten und Eigenbedarfskündigungen schützen und reicht einen entsprechenden Antrag für die kommende Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein. Demnach soll die […]
Kombibad Pankow Grüne Fraktion möchte Bau des Erlebnisbads vorantreiben 29. Januar 202529. Januar 2025 Die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich mit Nachdruck für die Realisierung des lang geplanten Erlebnisbads in Pankow ein. Aufgrund des knappen Landeshaushalts hatten CDU und SPD entschieden, die […]
Zwischennutzung für das Jahn-Stadion Grüne fordern pragmatische Lösungen 11. Dezember 202413. Dezember 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Pankow fordert, das große Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark vorübergehend zu öffnen, um es für Kunst, Kultur, Freizeit und Sport anzubieten. Während die Sportfläche ungenutzt bleibt, rückt […]
Wie wird in Berlin gebaut? Grüne fordern mehr Transparenz in der Stadtentwicklung 11. Dezember 202413. Dezember 2024 Die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert mehr Transparenz bei Bauvorhaben und reicht einen entsprechenden Antrag für die kommende Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein. Konkret fordert sie, dass alle Verträge zwischen dem […]
Queere Jugendeinrichtung von Schließung bedroht Pankower Grüne wollen LAMBDA erhalten 4. Dezember 202410. Dezember 2024 Das queere Jugendzentrum LAMBDA in Pankow steht vor der Schließung: Grund dafür sind die von CDU und SPD geplanten Kürzungen im Berliner Haushalt 2025. Der Senat möchte 1,6 Millionen Euro […]