Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • FAQ
  • Archiv
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BVV Fraktion Pankow
Sonnenblume - Logo
  • AKTUELLES
    • Grüne Politik in Pankow
    • Newsletter
  • WIR
    • Unsere Bezirksverordneten
    • Ausschüsse und Bürger*innendeputierte
    • Erfolge und Legislaturberichte
  • Unsere Arbeit
    • Fraktionszeitung
    • Anträge und Große Anfragen
    • Kleine Anfragen
    • Bezirkswahlprogramm
    • FAQ – Was ist die Bezirksverordnetenversammlung?
  • Mitmachen und Termine
    • Termine der Fraktion
    • Arbeitsgruppen der Fraktion
    • Bürger*innenanträge
    • Stellenanzeigen
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Wir in der Presse
  • Archiv
  • Kontakt

Stadtentwicklung

Grüne werfen Senatsverwaltung politisches Spiel mit Geflüchteten vor

23. Februar 202325. Februar 2023

Die Pläne des Senats, die grünen Innenhöfe im Schlossparkkiez mit Geflüchtetenunterkünften zu bebauen, stoßen auf breiten politischen Widerstand in Pankow. Die bündnisgrüne Fraktion fordert nun, dass der Senat endlich eine…

Allgemein, Grüne Politik in Pankow, Pressemitteilungen
Geflüchtete, Stadtentwicklung
weiterlesen
Colosseum bleibt Kulturort

Colosseum bleibt Kulturort

21. November 202221. November 2022

Am 5. Oktober öffnete das Colosseum an der Schönhauser Allee mit der Premiere von „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ einem Film über die alternative Modeszene in der DDR – wieder für Cineasten. Eine passende Premiere „in einem Kino, was es nicht mehr gibt“, scherzte der KulturBlog Berlin. Doch das Kino gibt es und es zeigt nun auch wieder Filme. Es ist ein Neustart nach zwei Jahren Leerstand.

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Kino Colosseum, Kultur, Stadtentwicklung
weiterlesen
Probleme im Dialog lösen
Gewerbegebiet Storkower Strasse

Probleme im Dialog lösen

21. November 202224. November 2022

Der Bereich entlang der Storkower Straße zwischen Landsberger Allee und Kniprodestraße ist eines der wichtigsten innerstädtischen Gewerbegebiete im Bezirk Pankow. Doch nicht nur Firmen sind hier ansässig. Die Agentur für…

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Dialog, menschengerechte Stadt, Stadtentwicklung, Storkower Straße
weiterlesen
Wie soll die Zukunft des Sanierungsgebiets aussehen?
Wohnen und Arbeiten im Langhanskiez

Wie soll die Zukunft des Sanierungsgebiets aussehen?

16. November 202221. November 2022

Bereits seit 2017 ist das Gebiet um die Langhansstraße zwischen Prenzlauer Promenade, Berliner Allee, Ostseestraße und Pistoriusstraße soziales Erhaltungsgebiet. Zusätzlich ist das Gebiet seit Ende 2021 nun auch Sanierungsgebiet. Über die einzelnen Maßnahmen dort wird nicht hinter verschlossenen Türen entschieden. Gerade wurde die Stadtteilvertretung für das Sanierungsgebiet Langhansstraße gewählt.

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Langhanskiez, Sanierungsgebiet, Stadtentwicklung
weiterlesen
Her mit Schule und Wohnungen!
Greifswalder Strasse

Her mit Schule und Wohnungen!

15. November 202215. November 2022

Seit Jahren geht es nicht voran mit dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Greifswalder Straße direkt am S-Bahnhof. Woran liegt das und was braucht es für die Realisierung der dringend benötigten Schule?

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Bezirksamt, Ernst-Thälmann-Park, Greifswalder Straße, Güterbahnhof Greifswalder Straße, Schulbau, Stadtentwicklung
weiterlesen
Klimaanpassung und Stadtentwicklung zusammendenken
Elisabeth-Aue

Klimaanpassung und Stadtentwicklung zusammendenken

15. November 202221. November 2022

Die Elisabeth-Aue in Französisch Buchholz steht beispielhaft dafür, wie die Anpassung an den Klimawandel und der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum momentan gegeneinander diskutiert werden. Doch es geht auch beides zusammen.

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Elisabeth-Aue, Klimaanpassung, Klimaschutz, Stadtentwicklung
weiterlesen
Ein neues Stadtviertel, wo einmal Gleise lagen
Pankower Tor

Ein neues Stadtviertel, wo einmal Gleise lagen

15. November 202221. November 2022

Bald geht es los am Pankower Tor! Was passiert mit dem Gelände des ehemaligen Rangier- und Güterbahnhofs Pankow und dem Rundlokschuppen an der Prenzlauer Promenade?

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Pankower Tor, Prenzlauer Promenade, Rundlokschuppen, Stadtentwicklung, Wohnraum, Wohnungsbau
weiterlesen
Colosseum bleibt Kulturort

Colosseum bleibt Kulturort

21. November 202221. November 2022

Am 5. Oktober öffnete das Colosseum an der Schönhauser Allee mit der Premiere von „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ einem Film über die alternative Modeszene in der DDR – wieder für Cineasten. Eine passende Premiere „in einem Kino, was es nicht mehr gibt“, scherzte der KulturBlog Berlin. Doch das Kino gibt es und es zeigt nun auch wieder Filme. Es ist ein Neustart nach zwei Jahren Leerstand.

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Kino Colosseum, Kultur, Stadtentwicklung
weiterlesen
Wie soll die Zukunft des Sanierungsgebiets aussehen?
Wohnen und Arbeiten im Langhanskiez

Wie soll die Zukunft des Sanierungsgebiets aussehen?

16. November 202221. November 2022

Bereits seit 2017 ist das Gebiet um die Langhansstraße zwischen Prenzlauer Promenade, Berliner Allee, Ostseestraße und Pistoriusstraße soziales Erhaltungsgebiet. Zusätzlich ist das Gebiet seit Ende 2021 nun auch Sanierungsgebiet. Über die einzelnen Maßnahmen dort wird nicht hinter verschlossenen Türen entschieden. Gerade wurde die Stadtteilvertretung für das Sanierungsgebiet Langhansstraße gewählt.

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Langhanskiez, Sanierungsgebiet, Stadtentwicklung
weiterlesen
Klimaanpassung und Stadtentwicklung zusammendenken
Elisabeth-Aue

Klimaanpassung und Stadtentwicklung zusammendenken

15. November 202221. November 2022

Die Elisabeth-Aue in Französisch Buchholz steht beispielhaft dafür, wie die Anpassung an den Klimawandel und der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum momentan gegeneinander diskutiert werden. Doch es geht auch beides zusammen.

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Elisabeth-Aue, Klimaanpassung, Klimaschutz, Stadtentwicklung
weiterlesen

Neues von den Pankower Grünen

  • Nachfragen zur KA-0265/IX Straße 39
  • Paradigmenwechsel bei den Straßensanierungen in Französisch-Buchholz?
  • Prekäre Situation von Reinigungskräften verbessern
  • Parklet-Förderprogramm
  • Musterbauprogramm für die Schule Werneuchener Wiese (Drehscheiben-Schule)
Newsletter abonnieren
Kontakt
Twitter
Mastodon

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Inhalt direkt öffnen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung

  • Kontakt
  • FAQ
  • Archiv

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen