Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • FAQ
  • Archiv
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BVV Fraktion Pankow
Sonnenblume - Logo
  • AKTUELLES
    • Grüne Politik in Pankow
    • Newsletter
  • WIR
    • Unsere Bezirksverordneten
    • Ausschüsse und Bürger*innendeputierte
    • Erfolge und Legislaturberichte
  • Unsere Arbeit
    • Fraktionszeitung
    • Anträge und Große Anfragen
    • Kleine Anfragen
    • Unsere Arbeitsgrundlagen
    • FAQ – Was ist die Bezirksverordnetenversammlung?
  • Mitmachen und Termine
    • Termine der Fraktion
    • Arbeitsgruppen der Fraktion
    • Bürger*innenanträge
    • Stellenanzeigen
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Wir in der Presse
  • Archiv
  • Kontakt

menschengerechte Stadt

Spielplätze der Zukunft: „Grüne Oasen in städtischer Betonwüste“

Spielplätze der Zukunft: „Grüne Oasen in städtischer Betonwüste“

20. September 202320. September 2023

Pankows Spielplätze sind oft schattenlos und dadurch im Hochsommer kaum benutzbar. Das soll sich ändern. Die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will stattdessen Grüne Oasen für Kinder und Erwachsene, erfrischende Aufenthaltsorte im heißen Sommer und gesunde Lernorte für Kinder, die in der Großstadt aufwachsen.

Allgemein, Grüne Politik in Pankow, Pressemitteilungen
Hitzeschutz, Klimaanpassung, Klimaschutz, menschengerechte Stadt, Naturschutz, One Health, Spielplatz, Stadtentwicklung, Umweltschutz
weiterlesen
Pankower Grüne schlagen kostengünstige Lösung für mehr öffentliche Toiletten in ganz Berlin vor
'Nette Toilette' für dringende Geschäfte?

Pankower Grüne schlagen kostengünstige Lösung für mehr öffentliche Toiletten in ganz Berlin vor

19. September 202319. September 2023

Die Pankower Grünen wollen ganz Berlin schnell viele neue günstige öffentliche Toiletten bescheren. Einen entsprechenden Antrag reicht die Grüne Fraktion Pankow für die kommende Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein.

Allgemein, Grüne Politik in Pankow, Pressemitteilungen
Klo, menschengerechte Stadt, Nette Toilette, Senior*innen, Stadtentwicklung, Toilette
weiterlesen
Grüne drohen mit Klage gegen Radwegstopp
„Purer Populismus“ der CDU-Senatorin

Grüne drohen mit Klage gegen Radwegstopp

7. Juli 20237. Juli 2023

Alle geplanten Fahrradweg- und Fahrradstraßenprojekte in Pankow sollen planmäßig fortgesetzt werden, fordert die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem gemeinsamen Antrag mit der Linksfraktion bei der kommenden Bezirksverordnetenversammlung (BVV).

Allgemein, Grüne Politik in Pankow, Pressemitteilungen
Autos, CDU, Fahrradstraßen, Fahrradverkehr, Fahrradwege, menschengerechte Stadt, Radwegstopp, Verkehrswende
weiterlesen
Komponistenviertel: Erster Kiezblock im Bezirk Pankow
Gastbeitrag Cornelius Bechtler

Komponistenviertel: Erster Kiezblock im Bezirk Pankow

15. Juni 202315. Juni 2023

Die jüngsten verkehrslenkenden Maßnahmen im Komponistenviertel zeigen schon ihre Wirkung: Z.B. auf der neuen Fahrradstraße sind die Radfahrer*innen nun weitgehend unter sich. Nun nutzen auch immer mehr Kinder die Fahrradstraße, weil sie sich ohne Autoverkehr sicher fühlen. Auch im restlichen Kiez sind viele Fahrräder unterwegs.

Allgemein, Grüne Politik in Pankow
Fahrradstraßen, Fahrradverkehr, kiezblock, Klimakrise, Klimaschutz, menschengerechte Stadt, Mitbestimmung, Verkehrswende
weiterlesen
Pankower Grüne wollen ein Netzwerk der Abkühlung
Hitzeschutz gegen verheerende Sommer

Pankower Grüne wollen ein Netzwerk der Abkühlung

14. Juni 202314. Juni 2023

Um die zunehmenden Hitzesommer für die Berliner Bewohner*innen erträglicher zu machen, möchte die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ein Netzwerk der Abkühlung initiieren.

Allgemein, Grüne Politik in Pankow, Pressemitteilungen
Klimaanpassung, Klimakrise, menschengerechte Stadt
weiterlesen
Probleme im Dialog lösen
Gewerbegebiet Storkower Strasse

Probleme im Dialog lösen

21. November 202224. November 2022

Der Bereich entlang der Storkower Straße zwischen Landsberger Allee und Kniprodestraße ist eines der wichtigsten innerstädtischen Gewerbegebiete im Bezirk Pankow. Doch nicht nur Firmen sind hier ansässig. Die Agentur für…

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Dialog, menschengerechte Stadt, Stadtentwicklung, Storkower Straße
weiterlesen
Bürgerveräppelung im Bötzowkiez
Warum 26 Eschen fallen sollen für einen Schulweg, der keiner ist

Bürgerveräppelung im Bötzowkiez

15. November 202215. November 2022

Werneuchener Wiese – warum 26 Eschen fallen sollen für einen Schulweg, der keiner ist.

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Eschenallee, Klimaschutz, menschengerechte Stadt, Schulbau, Werneuchener Wiese
weiterlesen
„Pankow als menschengerechte Stadt“

„Pankow als menschengerechte Stadt“

22. September 202228. September 2022

Heute ist autofreier Tag in Berlin. Unter dem Motto „Die Mobilitätswende sorgt für volle Straßen ohne Autos“ feiern auch die Pankower*innen diesen Tag, der im Zeichen einer gesellschaftlichen Veränderung steht.…

Allgemein, Grüne Politik in Pankow, Pressemitteilungen
autofrei, Autos, Fußverkehr, Menschen, menschengerechte Stadt, Radverkehr, Sicherheit
weiterlesen
Pankower Grüne schlagen kostengünstige Lösung für mehr öffentliche Toiletten in ganz Berlin vor
'Nette Toilette' für dringende Geschäfte?

Pankower Grüne schlagen kostengünstige Lösung für mehr öffentliche Toiletten in ganz Berlin vor

19. September 202319. September 2023

Die Pankower Grünen wollen ganz Berlin schnell viele neue günstige öffentliche Toiletten bescheren. Einen entsprechenden Antrag reicht die Grüne Fraktion Pankow für die kommende Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein.

Allgemein, Grüne Politik in Pankow, Pressemitteilungen
Klo, menschengerechte Stadt, Nette Toilette, Senior*innen, Stadtentwicklung, Toilette
weiterlesen
Komponistenviertel: Erster Kiezblock im Bezirk Pankow
Gastbeitrag Cornelius Bechtler

Komponistenviertel: Erster Kiezblock im Bezirk Pankow

15. Juni 202315. Juni 2023

Die jüngsten verkehrslenkenden Maßnahmen im Komponistenviertel zeigen schon ihre Wirkung: Z.B. auf der neuen Fahrradstraße sind die Radfahrer*innen nun weitgehend unter sich. Nun nutzen auch immer mehr Kinder die Fahrradstraße, weil sie sich ohne Autoverkehr sicher fühlen. Auch im restlichen Kiez sind viele Fahrräder unterwegs.

Allgemein, Grüne Politik in Pankow
Fahrradstraßen, Fahrradverkehr, kiezblock, Klimakrise, Klimaschutz, menschengerechte Stadt, Mitbestimmung, Verkehrswende
weiterlesen
Probleme im Dialog lösen
Gewerbegebiet Storkower Strasse

Probleme im Dialog lösen

21. November 202224. November 2022

Der Bereich entlang der Storkower Straße zwischen Landsberger Allee und Kniprodestraße ist eines der wichtigsten innerstädtischen Gewerbegebiete im Bezirk Pankow. Doch nicht nur Firmen sind hier ansässig. Die Agentur für…

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Dialog, menschengerechte Stadt, Stadtentwicklung, Storkower Straße
weiterlesen
„Pankow als menschengerechte Stadt“

„Pankow als menschengerechte Stadt“

22. September 202228. September 2022

Heute ist autofreier Tag in Berlin. Unter dem Motto „Die Mobilitätswende sorgt für volle Straßen ohne Autos“ feiern auch die Pankower*innen diesen Tag, der im Zeichen einer gesellschaftlichen Veränderung steht.…

Allgemein, Grüne Politik in Pankow, Pressemitteilungen
autofrei, Autos, Fußverkehr, Menschen, menschengerechte Stadt, Radverkehr, Sicherheit
weiterlesen

Neues von den Pankower Grünen

  • Erfolg gegen Verdrängung von Kunst und Kultur
  • Website des Bezirks in englischer Sprache
  • Spielplätze der Zukunft: „Grüne Oasen in städtischer Betonwüste“
  • Wir verabschieden uns von Reemt Heuke, der Ende August von seinem Mandat als Bezirksverordneter zurückgetreten ist
  • Pankower Grüne schlagen kostengünstige Lösung für mehr öffentliche Toiletten in ganz Berlin vor
Newsletter abonnieren
Kontakt
Twitter
Mastodon

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Inhalt direkt öffnen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung

  • Kontakt
  • FAQ
  • Archiv

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen