Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • FAQ
  • Archiv
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BVV Fraktion Pankow
Sonnenblume - Logo
  • AKTUELLES
    • Grüne Politik in Pankow
    • Newsletter
  • WIR
    • Unsere Bezirksverordneten
    • Ausschüsse und Bürger*innendeputierte
    • Erfolge und Legislaturberichte
  • Unsere Arbeit
    • Fraktionszeitung
    • Anträge und Große Anfragen
    • Kleine Anfragen
    • Bezirkswahlprogramm
    • FAQ – Was ist die Bezirksverordnetenversammlung?
  • Mitmachen und Termine
    • Termine der Fraktion
    • Arbeitsgruppen der Fraktion
    • Bürger*innenanträge
    • Stellenanzeigen
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Wir in der Presse
  • Archiv
  • Kontakt

Klimakrise

Der „Irrsinn der Woche“ in der Wohnstadt Carl Legien
Das Bezirksamt begegnet dem Klimawandel mit dem Abholzen von Bäumen

Der „Irrsinn der Woche“ in der Wohnstadt Carl Legien

21. November 202221. November 2022

Das Bezirksamt begegnet dem Klimawandel mit dem Abholzen von Bäumen. Der Denkmalschutz mache das notwendig, heißt es. Der skurrile Vorgang befördert eine Debatte, die in Pankow und ganz Berlin immer wichtiger wird.

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Bäume, Klimaanpassung, Klimakrise, Klimaschutz, Wohnstadt Carl Legien
weiterlesen
Der Weiẞe See als Herausforderung
Klimawandel und Menschen setzen dem Grün rund um das Gewässer zu

Der Weiẞe See als Herausforderung

21. November 202221. November 2022

Der Weiße See beschäftigt die Kommunalpolitik schon lange. Wie andere Berliner Gewässer leidet er nun auch noch stark unter dem Klimawandel. Der Wasserspiegel ist deutlich gesunken. Doch auch seine Nutzer*innen setzen dem See zu.

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Klimakrise, Straßen- und Grünflächenamt, Weißer See
weiterlesen
„Wir haben als Gesellschaft die jungen Menschen aus dem Blick verloren“
Die grünen Stadträt*innen Cordelia Koch und Cornelius Bechtler erklären im Interview, wie sie ressortübergreifend die Corona-Folgen angehen

„Wir haben als Gesellschaft die jungen Menschen aus dem Blick verloren“

15. November 202223. November 2022

Die bündnisgrünen Stadträt*innen Cordelia Koch und Cornelius Bechtler erklären im Interview, wie sie ressortübergreifend die Corona-Folgen angehen.

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Coronakrise, Energiekrise, Jugendamt, Jugendliche, Kinder, Kindergrundsicherung, Klimakrise, Senior*innen, Sozialamt
weiterlesen
Der Weiẞe See als Herausforderung
Klimawandel und Menschen setzen dem Grün rund um das Gewässer zu

Der Weiẞe See als Herausforderung

21. November 202221. November 2022

Der Weiße See beschäftigt die Kommunalpolitik schon lange. Wie andere Berliner Gewässer leidet er nun auch noch stark unter dem Klimawandel. Der Wasserspiegel ist deutlich gesunken. Doch auch seine Nutzer*innen setzen dem See zu.

Allgemein, Artikel Fraktionszeitung, Grüne Politik in Pankow
Klimakrise, Straßen- und Grünflächenamt, Weißer See
weiterlesen

Neues von den Pankower Grünen

  • Nachfragen zur KA-0265/IX Straße 39
  • Paradigmenwechsel bei den Straßensanierungen in Französisch-Buchholz?
  • Prekäre Situation von Reinigungskräften verbessern
  • Parklet-Förderprogramm
  • Musterbauprogramm für die Schule Werneuchener Wiese (Drehscheiben-Schule)
Newsletter abonnieren
Kontakt
Twitter
Mastodon

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Inhalt direkt öffnen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung

  • Kontakt
  • FAQ
  • Archiv

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen