Am 5. Oktober öffnete das Colosseum an der Schönhauser Allee mit der Premiere von „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ einem Film über die alternative Modeszene in der DDR – wieder für Cineasten. Eine passende Premiere „in einem Kino, was es nicht mehr gibt“, scherzte der KulturBlog Berlin. Doch das Kino gibt es und es zeigt nun auch wieder Filme. Es ist ein Neustart nach zwei Jahren Leerstand.
Das Bezirksamt begegnet dem Klimawandel mit dem Abholzen von Bäumen
Der „Irrsinn der Woche“ in der Wohnstadt Carl Legien
Klimawandel und Menschen setzen dem Grün rund um das Gewässer zu
Der Weiẞe See als Herausforderung
Was tun in Niederschönhausen, Wilhelmsruh und Rosenthal?
Dicke Lastwagen auf engen Dorfstraßen
Wohnen und Arbeiten im Langhanskiez
Wie soll die Zukunft des Sanierungsgebiets aussehen?
Demokratische BVV-Fraktionen einig
Gegen häusliche Gewalt
Für die Eldenaer Straße gibt es klima- und ressourcenfreundliche Pläne
Das Bauen der Zukunft?
Das Bezirksamt begegnet dem Klimawandel mit dem Abholzen von Bäumen
Der „Irrsinn der Woche“ in der Wohnstadt Carl Legien
Gewerbegebiet Storkower Strasse
Probleme im Dialog lösen
Klima Konkret
Das Beispiel Hagenauer Straße
Wohnen und Arbeiten im Langhanskiez
Wie soll die Zukunft des Sanierungsgebiets aussehen?
Für die Eldenaer Straße gibt es klima- und ressourcenfreundliche Pläne