Baumfällungen im Werner-Klemke-Park

Es wirkt so, als ob es dem SGA mit dem Klimawandel nicht schnell genug gehen könnte.

Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) Pankow hat angekündigt, noch im Februar nach Bäumen im Volkspark Prenzlauer Berg nun auch mehrere Bäume im Werner-Klemke-Park zu fällen, da ihre Wurzeln angeblich eine Wegesanierungeg  verhindern würden. In den offiziellen Fälllisten tauchen diese Baumfällungen jedoch nicht auf – der letzte Stand der Liste für Februar trägt das Datum vom 23. Januar.[1]

Axel Lüssow, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen kommentiert: 

„Wieder einmal werden Baumfällungen vom Straßen- und Grünflächenamt kurzfristig angekündigt, ohne Informationen über den Zustand der Bäume. Es könnte also sein, dass hier erneut gesunde Bäume gefällt werden.   Gleichzeitig fehlt auch noch jede Information zu Ersatzpflanzungen. Das war schon letzte Woche der Fall, als das SGA ankündigte, 15 Bäume im Volkspark Prenzlauer Berg fällen zu wollen. Man kann Wege auch mit Wurzelschutz sanieren und ohne Bäume zu fällen. Es wirkt so, als ob es dem SGA mit dem Klimawandel nicht schnell genug gehen könnte.”

[1]https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/gruenflaechen/artikel.1085102.php