Drucksache - IX-1130

Mehr Verkehrssicherheit in der gesamten Thulestraße

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung für mehr Verkehrssicherheit für Schul- und Kita-Kinder auf dem Straßenabschnitt der Thulestraße zwischen der Prenzlauer Promenade und der Talstraße sowie der Kreuzung Thulestraße/Talstraße einzusetzen und dafür u.a. die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 zu prüfen.

gez. BV Almuth Tharan, BV Christoph Göring, BV Jan Drewitz

Begründung:

Die Talstraße ist eine übergeordnete Straße, auch wenn sie sehr eng ist und an keiner Stelle von den Straßenverhältnissen wie eine Hauptstraße wirkt. In der Thulestraße existiert bereits zwischen der Talstraße und der Neumannstraße eine Tempo 30-Beschränkung, im Abschnitt zwischen der Prenzlauer Promenade und der Talstraße jedoch nicht. Eine Ausweitung von Tempo 30 auch in diesem Abschnitt würde für mehr Verkehrssicherheit für Schul- und Kita-Kinder sorgen.

Zusätzlich zu den drei Kitas im Eschengraben besteht im Eschengraben/Talstraße seit kurzem eine neue Schuldrehscheibe. Der Schulweg dieser Kinder führt nicht nur über die Neumannstraße (wo sich eine Ampel und ein Zebrastreifen befindet), sondern auch über die Kreuzung Thulestraße/Talstraße. Aber erst hinter der Kreuzung beginnt die Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30. Bezüglich des Aspekts Schulwegsicherheit ergänzt dieser Antrag somit auch die bereits beschlossene Drucksache IX-0643 „Sicherer Schulweg auch am temporären Schulstandort der Grundschule Wolkenstein“.

Auch Fahrradfahrende, von der Prenzlauer Promenade kommend, würden davon profitieren, da sie sich aktuell ca. 50m nach der Kreuzung in die durch parkende Autos verengende Fahrbahn „einfädeln“ müssen.