Das Bezirksamt wird ersucht, die Gefahrenstelle an der scharfen Kurve in der Diesterwegstraße für Fahrradfahrer*innen zu beseitigen. Dafür soll das Bezirksamt prüfen, mit welcher verkehrlichen Anordnung das bestehende Problem am besten gelöst werden kann.
Bei der Prüfung soll u.a. auch die Möglichkeit geprüft werden, ob den Fahrradfahrenden, die in den neu geschaffenen Stichweg in Richtung Ella-Kay-Straße fahren oder aus diesem kommen, an dieser Stelle die Vorfahrt gegeben werden kann, bspw.
- durch eine Separierung des Fahrradverkehrs kurz vor der Rechtskurve (ähnlich dem Foto in der Begründung) und zwei Haltelinien für den KfZ-Verkehr
- durch grüne Markierungslinien (Diesterwegstraße bis zur Kurve ist im Berliner Radverkehrsnetz als Ergänzung vorgesehen)
gez. BV Almuth Tharan, BV Christoph Göring, BV Jan Drewitz
Begründung:
Die scharfe Kurve in der Disterwegstraße ist für Fahrradfahrende, die aus Richtung Prenzlauer Allee kommen, eine Gefahrenstelle, weil die Mauer des Bezirksamtsgeländes die Sicht auf den Gegenverkehr verhindert und abbiegende KfZs erst sehr spät gesehen werden. Fahrradfahrende, die in Richtung Ella-Kay-Straße abbiegen wollen, müssen dicht an der Mauer bis ganz an die Mauerecke fahren, bis sie dann sehen können, ob sie die Straße überqueren können. Gegenverkehr, der die Kurve schneidet wird so erst im letzten Moment gesehen.
Die Diesterwegstraße ist im Berliner Radverkehrsnetz als Ergänzungsstraße vorgesehen, ein erhöhtes Fahrradverkehraufkommen ist an dieser Stelle dementsprechend zu erwarten. Auch deshalb sollte die Gefahrenstelle behoben werden.