IX-0927 Schlosspark Schönhausen – Runder Tisch für Stadtnatur, Denkmalschutz, Mobilität und Erholung 5. Juni 20245. Juni 2024 Das Bezirksamt wird ersucht, für das gemeinsame Vorankommen bei den vom Bezirk verwalteten Flächen des Gartendenkmals Schlosspark Schönhausen einen Runden Tisch einzuberufen. Neben dem Bezirksamt sollen auch die zuständigen Abteilungen […]
IX-0939 Nie wieder ist jetzt. Demokratie stärken, Antisemitismus entschieden entgegentreten I – Gründung eines Bündnisses gegen Antisemitismus in Berlin-Pankow 5. Juni 2024 Das Bezirksamt wird ersucht, unverzüglich ein Bündnis gegen Antisemitismus in Berlin-Pankow zu gründen und zunächst eine Steuerungsgruppe einzusetzen, die den Aufbau des Bündnisses betreut. Neben Vertreter*innen des Bezirksamts, der Pankower […]
IX-0940 Nie wieder ist jetzt. Demokratie stärken, Antisemitismus entschieden entgegentreten II – Gedenkveranstaltung zum ersten Jahrestag des antisemitischen Massakers vom 07. Oktober 2023 5. Juni 20245. Juni 2024 Das Bezirksamt wird ersucht, zum ersten Jahrestag des antisemitischen Massakers der islamistischen Terrororganisation Hamas vom 07. Oktober 2023 eine Gedenkveranstaltung auszurichten. In die Planung und Durchführung der Gedenkveranstaltung sollen jüdische […]
Änderungsantrag Kastanienallee: Neuplanung statt Stillstand! 17. April 202418. April 2024 Das Bezirksamt Pankow wird ersucht, die Planungen für den 1. und 2. Bauabschnitt der Kastanienallee zu überarbeiten. Ziel der Überarbeitung soll es sein, die Kastanienallee im Ortsteil Rosenthal in ihrem […]
Zappen duster im Mauerpark? Kulturort einer Metropole stärken statt abschalten 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird ersucht, im Zuge der Vereinbarung der neuen Parkordnung für den Mauerpark in Prenzlauer Berg dafür Sorge zu tragen, dass der Mauerpark in seinem Charakter als Kulturstandort gestärkt […]
Bezirkliches Vorkaufsrecht für die Kastanienallee 86 ausüben – Verdrängung des „Tuntenhauses“ durch Immobilienspekulation abwenden 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird ersucht, sein Vorkaufsrecht für die Kastanienallee 86 zugunsten einer Genossenschaft, einer Stiftung oder eines landeseigenen Wohnungsunternehmens auszuüben. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ist das „Tuntenhaus“, ein soziokulturelles […]
Pilotprojekt nutzen – Freibad Pankow ganzjährig für Bewegungs- und Sportangebote öffnen 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird ersucht sich dafür einzusetzen, dass das Pilotprojekt des Landessportbundes (LSB), der Berliner Bäderbetriebe (BBB) und des Berliner Senats, sowie der Initiative SpOrt365, bei dem die ganzjährige Nutzung […]
Kulturelle Teilhabe für Pankower*innen mit wenig Einkommen ermöglichen 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird ersucht, Menschen mit wenig Einkommen den kostenfreien Zugang zu kulturellen Angeboten in Berlin zu erleichtern. Dazu sollen Pankower*innen beim Besuch des Bürgeramtes oder Sozialamtes über die Möglichkeit […]
Zusätzliche Ampel für Radfahrende am S-Bahnhof Pankow 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird ersucht, sich dafür einzusetzen, dass unter der Brücke auf der Berliner Straße am S-Bahnhof Pankow eine zusätzliche Ampel für Radfahrende, die stadtauswärts fahren, installiert wird. BV Almuth […]
Kommunale Galerie Parterre uneingeschränkt nutzbar machen 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird ersucht, bei den anstehenden Sanierungsarbeiten der Galerie Parterre die Gipsverkleidung und die Deckenverschalung zu entfernen. Dadurch werden die Räumlichkeiten endlich ohne Einschränkungen als kommunaler Galeriestandort nutzbar sein. […]