Kleine Anfrage KA-0780/IX Kastanien in der Kastanienallee in Rosenthal 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Das Bezirksamt hat mehrfach, an verschiedenen Stellen auf den krankhaften Zustand der Bäume in der Kastanienallee zwischen der Friedrich-Engels-Straße und der Dietzgenstraße hingewiesen. […]
Kleine Anfrage KA-0802/IX Zukünftige Querungshilfen in Pankow 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: 1. Welche Querungshilfen sind in Pankow aktuell geplant? (Bitte eine Übersicht aufschlüsseln in Ort, Art und Bearbeitungsstand der Querungshilfe) Standort: Beuthstraße/Charlottenstraße – Art […]
Kleine Anfrage KA-0778/IX Schlosspark Niederschönhausen – Denkmalschutz, Baumpflanzungen und Biotopverbund 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: In Pankow ist neben dem Schlosspark Buch, der u.a. wg. der Vorkommen des Eremits als FFH-Gebiet [1] gemeldet ist, im Rahmen der Biotopverbundplanung […]
Kleine Anfrage KA-0778/IX Freier und kostenloser Zugang zu Umweltinformationen in Pankow – Beispiel Miniwälder 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Das Bezirksamt (Straßen- und Grünflächenamt) antwortete auf einen Antrag nach Aktenein- sicht unter dem Umweltinformationsgesetz (UIG) [1] / Informationsfreiheitsgesetz (IFG) [2] u.a. zum […]
Bezirkliches Vorkaufsrecht für die Kastanienallee 86 ausüben – Verdrängung des „Tuntenhauses“ durch Immobilienspekulation abwenden 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird ersucht, sein Vorkaufsrecht für die Kastanienallee 86 zugunsten einer Genossenschaft, einer Stiftung oder eines landeseigenen Wohnungsunternehmens auszuüben. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ist das „Tuntenhaus“, ein soziokulturelles […]
Pilotprojekt nutzen – Freibad Pankow ganzjährig für Bewegungs- und Sportangebote öffnen 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird ersucht sich dafür einzusetzen, dass das Pilotprojekt des Landessportbundes (LSB), der Berliner Bäderbetriebe (BBB) und des Berliner Senats, sowie der Initiative SpOrt365, bei dem die ganzjährige Nutzung […]
Kulturelle Teilhabe für Pankower*innen mit wenig Einkommen ermöglichen 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird ersucht, Menschen mit wenig Einkommen den kostenfreien Zugang zu kulturellen Angeboten in Berlin zu erleichtern. Dazu sollen Pankower*innen beim Besuch des Bürgeramtes oder Sozialamtes über die Möglichkeit […]
Zusätzliche Ampel für Radfahrende am S-Bahnhof Pankow 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird ersucht, sich dafür einzusetzen, dass unter der Brücke auf der Berliner Straße am S-Bahnhof Pankow eine zusätzliche Ampel für Radfahrende, die stadtauswärts fahren, installiert wird. BV Almuth […]
Kommunale Galerie Parterre uneingeschränkt nutzbar machen 17. April 202417. April 2024 Das Bezirksamt wird ersucht, bei den anstehenden Sanierungsarbeiten der Galerie Parterre die Gipsverkleidung und die Deckenverschalung zu entfernen. Dadurch werden die Räumlichkeiten endlich ohne Einschränkungen als kommunaler Galeriestandort nutzbar sein. […]
Pankower Senior*innen gehen neue Wege 16. April 202416. April 2024 15% der Einwohner*innen von Pankow sind 65 Jahre und älter. Trotzdem sind die Lebensumstände und Bedürfnisse von Senior*innen oft politisch unterrepräsentiert. Gemeinsam mit der Seniorenvertretung (SV) Pankow geht die BVV […]