Grüne Strategie gegen Antisemitismus in Pankow 29. Mai 202411. Juni 2024 Die Pankower Grünen fordern ein Bündnis gegen Antisemitismus für Berlin-Pankow und reichen einen entsprechenden Antrag zur kommenden Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein. “Wir Grüne nehmen den grassierenden Antisemitismus sehr ernst und wollen […]
Grüne Fraktion sehr erfreut „Tuntenhaus“ gerettet 16. Mai 202411. Juni 2024 Heute Nacht ist die Frist abgelaufen, in der der Käufer des Tuntenhauses die Abwendungsvereinbarung unterzeichnen konnte. Nun kann der Bezirk das Vorkaufsrecht ziehen und das Haus kaufen. Jubel bei der Pankower […]
Mobilitätswende und Naturschutz Heidekrautbahn: Grüne wollen Ausbau beschleunigen 15. Mai 202411. Juni 2024 Die Pankower Grünen wollen den Ausbau der Heidekrautbahn vorantreiben. Das Pankower Umweltamt hatte in einer Stellungnahme erklärt, dass der Wiederinbetriebnahme der Heidekrautbahn naturschutzrechtliche Bedenken im Wege stünden. “Wir wollen, dass […]
Auswahl Presseartikel April 2024 30. April 202411. Juni 2024 Morgenpost – Riskanter Rettungsversuch für das „Tuntenhaus“ läuft an Tagesspiegel – „Gaeblers völlig skurrile Fantasiezahl“: SPD und CDU wollen deutlich weniger als 5000 Wohnungen auf Elisabeth-Aue Tagesspiegel – Berliner Straße zu schmal für Lkw-Massen: Bezirksamt scheitert mit mutmaßlich rechtswidrigem Ausbau-Plan
Kiezblocks: Für mehr Lebensqualität im Kiez – Konzept aus Barcelona sorgt für Verkehrsberuhigung in Pankow 24. April 202424. April 2024 Menschen aus dem Kollwitzkiez kennen es genauso wie Menschen aus Buch. In Französisch-Buchholz tritt das Problem genauso auf wie im Schloßparkkiez in Pankow: Abkürzungsverkehr, der Ampeln und Staus auf den […]
Klimawandel in Pankow: Forschungsprojekt untersucht Auswirkungen auf den Bezirk 24. April 202424. April 2024 Der Frühling ist da! Viele freuen sich auf wärmere Tage. Andere erwarten den Sommer mit gemischten Gefühlen, denn oft wird es wärmer, als uns lieb ist. In großen Städten wie […]
Colosseum wiedereröffnet! 24. April 202424. April 2024 Das genau 100 Jahre alte Traditionskino Colosseum ist gerettet und als vielseitiger Kulturort wieder eröffnet! Im heutigen Colosseum gibt es neben Kino auch Lesungen, Events und Konzerte von Klassik bis […]
Schüler*innenhaushalte gehen in die nächste Runde 24. April 202424. April 2024 Im Februar fand die Auftaktveranstaltung der Schülerinnenhaushalte 2024 mit einem Grußwort von Bürgermeisterin Cordelia Koch an der Elisabeth-Christinen-Grundschule statt. Dort versammelten sich die Organisationsteams der 10 teilnehmenden Schulen und der […]
Satt und trocken reicht nicht! Für menschenwürdige Unterkünfte: Der Senat muss Integration mitdenken 24. April 202424. April 2024 In die Kavalierstraße kommt vorerst keine Flüchtlingsunterkunft. Die Bäume bleiben stehen. Das ist ein Sieg für den Bezirk, den Grüne, Linke und CDU gemeinsam erwirkt haben. Gleichzeitig setzen wir uns […]
Die Wahrheit lässt sich nicht verfälschen: Die historisch-kritische Kommentierung des Thälmann-Denkmals 24. April 202424. April 2024 Zwischen Danziger Straße und dem S-Bahnhof Greifswalder steht auf westlicher Seite eine monumentale Büste auf einem öden Platz: Das Ernst-Thälmann-Denkmal. 1986 eingeweiht, ein stilisierter Kopf, geballte Faust und wehende Fahne […]