Drucksache - IX-0336 Sichtbarkeit der Vielfalt in der Öffentlichkeitsarbeit des Bezirksamtes ausbauen! 31. August 202229. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, auf allen bezirkseigenen Webseiten sowie in allen zukünftigen und neu aufgelegten Broschüren und anderweitigen Publikationen in den eingesetzten Bildern eine Sensibilität für […]
Drucksache - IX-0334 Mehr Verkehrssicherheit an der Kreuzung Dietzgenstraße/Blankenburger Straße 31. August 202229. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass an der Kreuzung Dietzgenstraße/Blankenburger Straße/Herrmann-Hesse-Str. eine sichere Möglichkeit zum Linksabbiegen für Fahrradfahrende aus der […]
Drucksache - IX-0328 Erinnern an den Aufstand am 17. Juni! (Mitzeichnung) 31. August 202229. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wir ersucht, in geeigneter Form der Ereignisse am 17. Juni 1953 anlässlich des 70. Jahrestages im Jahr 2023 zu gedenken. Berlin, den 23.08.2022 Einreicher: […]
Drucksache - IX-0332 Einbahnstraße Amalienstraße für Radfahrende in Gegenrichtung öffnen 31. August 202229. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, die Einbahnstraße Amalienstraße in Weißensee zwischen Schönstraße und Roelckestraße für Radfahrende in Gegenrichtung zu öffnen. Berlin, den 23.08.2022 Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die […]
Drucksache - IX-0331 Ampeln für die Kreuzung Pasewalker Straße, Bahnhofsstraße, Rosenthaler Straße 31. August 202229. November 2022 Die BVV möge beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass an der Kreuzung Pasewalker Straße/Bahnhofsstraße/Rosenthaler Straße nach Abbau der derzeitigen Baustellenampeln zukünftig reguläre Ampelanlagen […]
Personalnot beim Sozialamt Bündnisgrüne fordern bessere Verteilung neuer Stellen 31. August 202230. März 2023 Das Land Berlin hatte Pankow jüngst 25,5 zusätzliche Stellen zugewiesen. Diese hat Pankows Bürgermeister Sören Benn nun auf die Ämter verteilt: der Bürgermeister selbst freut sich über 12 neue Stellen, doch das überlastete Sozialamt muss mit lediglich einer einzigen auskommen.
Jugendschöff:innen: Zivilgesellschaftliches Engagement für ein wichtiges Amt 31. August 20221. September 2022 Das Jugendamt sucht Bewerber:innen für die Schöff:innenwahl 2023. Gesucht sind Bürger:innen zwischen 25 und 70 Jahren, die bereit sind, bei den Jugendschöffengerichten ihre Lebens- und Berufserfahrung in die Rechtsprechung mit einzubringen.
Vielfalt in Pankow soll sich sehen lassen 31. August 202218. Dezember 2024 Das Pankower Bezirksamt soll zukünftig in seiner Öffentlichkeitsarbeit mehr auf Diversität achten, fordert die Pankower Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen.
Mehr Information zu Abtreibungen Pankower Bündnisgrüne fordern Bereitstellung von Infomaterial zu Schwangerschaftsabbrüchen 31. August 202218. Dezember 2024 Die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich dafür ein, dass Ärzt*innen und Beratungsstellen in Pankow darüber informiert werden, welche Informationsarbeit sie zu Abtreibungen in Zukunft leisten dürfen. Außerdem soll das Bezirksamt über Anlaufstellen, Behandlungen, Erstattungsmöglichkeiten und in Pankow ansässige Ärzt*innen, die Abtreibungen durchführen, gebündelt informieren.
Kleine Anfrage - KA-0347/IX Handlungsleitfaden PV (Photovoltaik-Anlagen) auf denkmalgeschützten Dächern 11. August 202218. Januar 2023 Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste Bezirksstadträtin 01.09.2022 Frau Bezirksverordnete Silke Gänger über den Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin über den Bezirksbürgermeister Kleine Anfrage 0347/IX über Handlungsleitfaden […]