Wahlversprechen gehalten Endlich! – Pankow bekommt eine*n Queerbeauftragte*n 29. September 202218. Dezember 2024 Das Pankower Bezirksamt bekommt eine*n Queerbeauftragte*n. Pankow war eines der Zentren der queeren Bewegung in der DDR. Nun soll es auch eine Person im Bezirksamt geben, die diesen reichen Erfahrungsschatz in das Handeln der Verwaltung einbringen kann. Ziel sei es dabei auch, Pankow wieder zu einem starken Zentrum für queeres Leben in der Regenbogenhauptstadt Berlin zu machen.
Gastbeitrag Bezirksstadträtin Dr. Cordelia Koch Blick nach vorn: das Sozialamt fit machen für die Zukunft 29. September 202229. September 2022 Warum ist es so wichtig, gerade jetzt das Sozialamt fit zu machen für die Zukunft? Wir sichern das Überleben von Menschen, die Hilfe benötigen. Das ist immanent wichtig für den Zusammenhalt und den sozialen Frieden unserer Gesellschaft.
Mehr Geld für Pankow Grüne wollen Bezirk verschönern 28. September 202229. September 2022 Die Bündnisgrünen wollen Pankow mehr Geld aus Fördermitteln bescheren. In gleich zwei Anträgen fordern sie bei der heutigen Bezirksverordnetenversammlung (BVV) das Bezirksamt auf, an Förderprogrammen für Parklets sowie für Klimaschutz und Stadtverschönerung teilzunehmen.
Heizen mit Abwasser 28. September 202218. Dezember 2024 Öffentliche Gebäude sollen in Pankow die Wärme aus dem Abwasser zur Energiegewinnung nutzen. Diese kann zum Heizen öffentlicher Gebäude dienen.
Drucksache - IX-0388 Energetische Sanierung öffentlicher Gebäude – Transparenzliste und Prüfung Abwärmenutzung 28. September 202230. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, bei energetischen Sanierungen öffentlicher Gebäude in Pankow zu prüfen, inwieweit Umwelt- oder Abwärme (bspw. Abwasserwärme aus Abwasserkanälen) für den verbleibenden Wärmebedarf genutzt […]
Drucksache - IX-0376 Förderung für Maßnahmen für Klimaanpassung und Stadtverschönerung ausnutzen 28. September 202230. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, die Finanzierung des Landesprogramms „Stadtverschönerung“ für Pankow auszunutzen, Anträge noch für 2022 einreichen und so noch aktuell vorhandene Mittel nach Pankow zu […]
Drucksache - IX-0375 Pankow ermöglicht Parklets für die Pankower Zivilgesellschaft 28. September 202230. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, Pankower Vereinen und öffentlichen Einrichtungen eine Beteiligung am Parklet-Förderprogramm der Senatsverwaltung zu ermöglichen, in dem es Pankow beim Programm anmeldet und die […]
Drucksache - IX-0415 Schutz der biologischen Vielfalt im Mauerpark 28. September 202230. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, bei den Qualifizierungsmaßnahmen des Mauerparks (einschließlich Falkplatz) den Schutz der biologischen Vielfalt (Biodiversität) stärker in den Fokus zu rücken. Dazu sollten neben […]
Kleine Anfrage - KA-0393/IX Müssen alle Unterschriften von Einwohneranträgen geprüft werden? 26. September 202218. Januar 2023 Kleine Anfrage – KA-0393/IX Nummer: KA-0393/IX Eingang: 26.09.2022 Eingereicht durch: Drewitz, Jan Weitergabe: 26.09.2022 Fraktion: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Fälligkeit: 10.10.2022 Antwort von: Bezirksamt Beantwortet: 17.10.2022 Parlament: Bezirksverordnetenversammlung Pankow von […]
„Pankow als menschengerechte Stadt“ 22. September 202228. September 2022 Heute ist autofreier Tag in Berlin. Unter dem Motto „Die Mobilitätswende sorgt für volle Straßen ohne Autos“ feiern auch die Pankower*innen diesen Tag, der im Zeichen einer gesellschaftlichen Veränderung steht. […]