Warum im Pankower Ortsteil Buch eine alte Straße einen neuen Namen bekommt 21. November 202221. November 2022 Die Robert-Rössle-Straße im Stadtteil Buch wird umbenannt. Wer der bisherige Namensgeber war und warum die Straße nun umbenannt wird.
Klima Konkret Das Beispiel Hagenauer Straße 21. November 202221. November 2022 Wie man die Hagenauer Straße in Prenzlauer Berg in eine Klimastraße umbauen kann.
Was tun in Niederschönhausen, Wilhelmsruh und Rosenthal? Dicke Lastwagen auf engen Dorfstraßen 21. November 202221. November 2022 Seit Jahren schon bewegen sich große, schwere LKWs über die engen, zum Teil noch mit grobem Pflaster belegten Hauptstraßen in Wilhelmsruh, Rosenthal, Niederschönhausen und Französisch Buchholz. Sie fahren von der Autobahnabfahrt Schönerlinder Straße quer durch die Wohnsiedlungen zum Reinickendorfer Gewerbegebiet Flottenstraße oder noch weiter, zu Zielen im westlichen Berlin. Oder eben andersherum, von dort aus zur Autobahn. Was tun?
Bebauungspläne werden nur noch mit mindestens 65% erneuerbarer Energien beschlossen Pankow wird Vorreiter in der Energiewende 16. November 202218. Dezember 2024 Auf Antrag der Pankower Bündnisgrünen hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gestern final beschlossen, eine deutschlandweit einmalige Maßnahme zu ergreifen: So sollen ab jetzt in Bebauungsplänen in Pankow festgelegt werden, dass […]
Drucksache - IX-0438 Öffentlichkeitskampagne für das internationale Hilfezeichen bei häuslicher Gewalt auf der Homepage des Bezirksamtes 16. November 202230. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit auf der Homepage des Bezirksamtes (ggf. ein Video der Stadträt*innen oder ein Hinweis-Button) zu starten, die zur Aufklärung und […]
Drucksache - IX-0442 Ein Kontingent an Schutzplätzen für von Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern bei allen landeseigenen Neubauprojekten festlegen! 16. November 202230. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen dafür einzusetzen, dass bei allen landeseigenen Neubauprojekten in Pankow ein Kontingent an Zufluchtswohnungen, […]
Drucksache - IX-0447 Konzept für eine kulturelle Veranstaltungsreihe zum Internationalen Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen*“ 16. November 202230. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersuch,t ein Konzept für eine kulturelle Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen*“ am 25. November zu entwickeln. Bei […]
Drucksache - IX-0448 Taubenschläge zur nachhaltigen Populationskontrolle für Sauberkeit 16. November 202230. November 2022 Die BVV möge beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung sowie Tierschutzvereinen und -verbänden den Tierschutz bei Stadttauben zu verbessern und insbesondere die Einrichtung betreuter Taubenschläge mit […]
Drucksache - IX-0449 Soziale Einrichtung in der Stillen Straße langfristig sichern 16. November 202230. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, in der Begegnungsstätte „Stille Straße 10“ langfristig eine soziale Einrichtung zu sichern. Dazu soll, auch unter Beteiligung der jetzigen Nutzer*innen, ein Konzept […]
Drucksache - IX-0450 Kinder schützen: Tempo 30 in der Lessingstraße, Fontanestraße und Hertzstraße 16. November 202230. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, in Wilhelmsruh in den Straßen Lessingstraße (im Abschnitt zwischen Hauptstraße und Fontanestraße), Fontanestraße (ab der Lessingstraße und bis zur Hertzstraße) und der […]