Beim Klimaschutz läuft in Pankow etwas schief: Wenn das Bezirksamt neue Bäume pflanzen muss, wählt es Arten aus, die den künftigen Klimabedingungen standhalten. Doch ob diese Arten für die heimischen Vögel, Schmetterlinge, Käfer, Wildbienen und Säugetiere geeignet sind, spielt bei der Wahl praktisch keine Rolle. In einem Antrag fordert die Pankower Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen nun, dass neue Bäume fortan auch für die einheimische Fauna geeignet sein müssen.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
BVV Fraktion Pankow
Grüne wollen Biodiversitätsindex nach Zürcher Vorbild
Statements der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu Nachverdichtungspläne durch die Gesobau am Pankower Schloßpark
Nachverdichtung muss klimagerecht sein!
Die Grünen wollen mehr Straßenleben im Sommer
Blumen und Menschen statt Autos
Drucksache - IX-0507
Self-Service-Terminals/Pass- und Personalausweisautomaten in Pankower Bürgerämtern
Drucksache - IX-0525