Gastbeitrag Bezirksstadträtin Dr. Cordelia Koch Was unsere Gesellschaft zusammen hält und jede:n Einzelne:n gesund 17. Februar 202220. Juni 2022 Verwalten und gestalten: Die Bezirksverordnetenversammlung wählt Politiker:innen in das Bezirksamt Pankow. Ich bin seit dem 9. November 2021 stellvertretende Bürgermeisterin und als Bezirksstadträtin politisch verantwortlich für die Ämter Soziales und Gesundheit.
Pankower Bündnisgrüne wollen Straße zum Schulhof machen 16. Februar 202220. Juni 2022 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will den Schulhof der Klecks-Grundschule in Pankow-Süd vergrößern und dafür ein kaum genutztes Stück Straße verwenden. Eine Vergrößerung ist notwendig, da auf dem Gelände der […]
Unterstützung für den „Grünen Carl Zukunftswerkstatt für denkmalgeschützte Wohnstadt Carl Legien 16. Februar 202220. Juni 2022 Im November letzten Jahres kam es zu einem Eklat zwischen dem Pankower Bezirksamt und den Bewohner*innen des UNESCO-Weltkulturerbe „Wohnstadt Carl Legien“.
Coronaschutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche: Pankower Grüne fordern kostenlose FFP2 Masken an Schulen 16. Februar 202218. Dezember 2024 Mehr als 100 Schülersprecher*innen fordern unter dem Hashtag #WirWerdenLaut besseren Infektionsschutz an Schulen. Auf change.org starteten sie eine Petition die inzwischen fast 140.000 Menschen unterschrieben haben. Die Fraktion Bündnis 90/Die […]
Drucksache - IX-0087 Resolution: Die BVV Pankow steht für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 16. Februar 202224. November 2022 Die BVV Pankow positioniert sich klar für ein weltoffenes, vielfältiges Pankow und verurteilt Rassismus und Diskriminierung sowie jeglichen Ausdruck dessen. Insbesondere gewalttätige Übergriffe haben in Pankow keinen Platz und werden […]
Drucksache - IX-0109 Neubau der Schönfließer Brücke – Sichere und komfortable Querung für zu Fuß Gehende, Rollstuhlfahrende und Fahrradfahrende 16. Februar 202224. November 2022 Das Bezirksamt wird ersucht, beim geplanten Neubau der Schönfließer Brücke die Realisierung folgender Punkte sicherzustellen bzw. sich bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz für folgende Punkte einzusetzen: […]
Drucksache - IX-0111 Zukunftswerkstatt für das UNESCO-Weltkulturerbe „Wohnstadt Carl Legien“ und Umgebung 16. Februar 202224. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt Pankow wird ersucht, eine Zukunftswerkstatt einzuberufen, um pilothaft für das UNESCO-Weltkulturerbe „Wohnstadt Carl Legien“ städtebauliche Leitlinien zu entwickeln, die neben den Anforderungen des Denkmalschutzes […]
Drucksache - IX-0107 Kostenlose FFP2-Masken für Schüler*innen 16. Februar 202224. November 2022 Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie dafür einzusetzen, es dem Bezirk zu ermöglichen, den Schulen kostenlose altersgerechte FFP2-Masken für die Schüler*innen zur […]
Drucksache - IX-0108 Naturschutzgebiet Moorlinsen ausweisen und Lückenschluss Landschaftsschutzgebiet Buch 16. Februar 202223. November 2022 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, sich beim Senat dafür einzusetzen, die Fläche südlich des Gebietes des Bebauungsplans „Am Sandhaus“, die an vom Landschaftsschutzgebietes (LSG) Buch umringt ist […]
Drucksache - IX-0100 Dialog mit Ashkelon über Corona-Maßnahmen 16. Februar 202223. November 2022 Das Bezirksamt wird ersucht, einen Dialog mit der Pankower Partnerstadt Ashkelon zu initiieren zum Thema Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie, Strategien zur Steigerung der Impfquote, Kontaktnachverfolgung und Umgang mit Impfgegner*innen und […]