Starts der Online-Beteiligung für die Klimastraße Hagenauer Straße Kommentar zur Klimastraße Hagenauer Straße 3. April 20233. April 2023 „Wir erhoffen uns von der Hagenauer Straße ein positives Beispiel, das zeigt, dass Klimaanpassung auch in kleinem Maßstab sinnvoll ist und die Lebensqualität in der Stadt erhöht – und zwar nicht nur in der Straße selbst, sondern auch für Leute in der Umgebung…
Grüne werfen Senatsverwaltung politisches Spiel mit Geflüchteten vor 23. Februar 202316. Oktober 2023 Die Pläne des Senats, die grünen Innenhöfe im Schlossparkkiez mit Geflüchtetenunterkünften zu bebauen, stoßen auf breiten politischen Widerstand in Pankow. Die bündnisgrüne Fraktion fordert nun, dass der Senat endlich eine […]
Fraktionsreferent*in gesucht 16. Februar 202320. Februar 2023 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin sucht ab 01. April in Teilzeit (ca. 20-22 Std./Woche) eine*n Fraktionsreferent*in (m/w/d) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind mit 15 Verordneten […]
Ehrung der Pankowerin Frieda Adam, einer Gerechten unter den Völkern 26. Januar 202326. Januar 2023 Die Geschichte, die von Frieda Adam überliefert ist, ist so kurz wie eindrücklich. Sie war eine Näherin, der Mann war im zweiten Weltkrieg als einfacher Soldat an der Front. Im […]
Gastbeitrag Bezirksstadtrat Cornelius Bechtler Silvesterkrawalle, das Thema Jugendgewalt und der Aktionismus der Politik 25. Januar 202325. Januar 2023 Die Situation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Berlin war schon lange Zeit kein prominentes mediales Thema mehr. Das ist sehr erstaunlich, haben wir doch gerade erst während der Corona-Zeit […]
Bündnisgrüne fordern Plan für Ausbau der Solarenergie in Pankow Energiewende soll beschleunigt werden 25. Januar 202325. Januar 2023 Pankows Grüne Fraktion drückt bei der Energiewende im Bezirk aufs Tempo: vom Bezirksamt fordern sie bei der heutigen Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Ausarbeitung einer sogenannten „Solar-Roadmap“ – also eines konkreten Zeitplans, der ausführt, wie der Bezirk den Ausbau von Solarenergie vorantreiben wird.
Drucksache - IX-0575 Straßenteilentsiegelungen im Blumenviertel als Kompensation modelhaft umsetzen 25. Januar 202331. Januar 2023 Das Bezirksamt wird ersucht, im Blumenviertel südwestlich des Volksparks Prenzlauer Berg ein Projekt für Straßenteilentsiegelungen modelhaft zu konzipieren und umzusetzen. Dazu soll das Bezirksamt ein Konzept erstellen, welches diejenigen Straßen […]
Drucksache - IX-0562 Tempo 30 auf der Friedrich-Engels-Straße 25. Januar 202331. Januar 2023 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen für eine Prüfung einzusetzen, ob Tempo 30 in der Friedrich-Engels-Str. durchgängig zwischen Pastor-Niemöller-Platz und Nordendstr. ausgewiesen werden kann. gez. BV Almuth […]
Grüne wollen Biodiversitätsindex nach Zürcher Vorbild Bäume sollen Wildtiere schützen 24. Januar 202318. Dezember 2024 Beim Klimaschutz läuft in Pankow etwas schief: Wenn das Bezirksamt neue Bäume pflanzen muss, wählt es Arten aus, die den künftigen Klimabedingungen standhalten. Doch ob diese Arten für die heimischen Vögel, Schmetterlinge, Käfer, Wildbienen und Säugetiere geeignet sind, spielt bei der Wahl praktisch keine Rolle. In einem Antrag fordert die Pankower Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen nun, dass neue Bäume fortan auch für die einheimische Fauna geeignet sein müssen.
Statements der Fraktions Bündnis 90/Die Grünen zu Nachverdichtungsplänen durch die Gesobau am Pankower Schloßpark 20. Januar 202326. Januar 2023 Axel Lüssow, Sprecher für Umwelt- und Naturschutz der Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Nachverdichtung muss klimagerecht sein: Wir brauchen in Hitzesommern ein gesundes Mikroklima, für das unversiegelte Flächen, Bäume und Sträucher notwendig […]