Grüne stellen sich gegen Endstation in Wilhelmsruh Heidekrautbahn muss bis Gesundbrunnen fahren 14. November 202314. November 2023 Die Heidekrautbahn soll bis zum Gesundbrunnen fahren, fordert die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und reicht einen entsprechenden Antrag für die kommende Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein. Als die Heidekrautbahn Anfang des […]
Drucksache - IX-0781 Kinder schützen: Zwischen dem Kinderbauernhof Pinke Panke und Bürgerpark einen verkehrsberuhigten Bereich einrichten 7. November 20237. November 2023 Das Bezirksamt wird ersucht, in der Straße Am Bürgerpark im Abschnitt zwischen der Leonhard-Frank-Straße und der Brücke über die Panke einen verkehrsberuhigten Bereich einzurichten. gez. BV Almuth Tharan, BV Hannah […]
Grüne kritisieren erneut mangelnde Transparenz bei geplanten Baumfällungen in Pankow 7. November 20237. November 2023 In der gesttigen Pressemitteilung (06.11.2023) informiert das Bezirksamt über zahlreiche Baumfällungen und „Entfernung von Wildwuchs“. Axel Lüssow, umweltpolitischer Sprecher der Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen kommentiert: „Wieder werden etliche Bäume […]
Gemeinsame Solidaritätserklärung der Pankower BVV-Fraktionen mit Israel und Pankows Partnerstadt Ashkelon 10. Oktober 202310. Oktober 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Linksfraktion, SPD und die Gruppe der FDP in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow verurteilen aufs Schärfste die terroristischen Angriffe von Hamas und Hisbollah auf den […]
Bündnisgrüne Fraktion Pankow begrüßt den Stopp der Baumfällungen im Schlossparkkiez 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Entscheidung des Verwaltungsgerichts, die Fällung der Bäume im Schlossparkkiez vorerst zu stoppen. Die Naturschutzverbände BUND, Naturfreunde und Berliner Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz hatten […]
Jamaika setzt beim Pankower Haushalt auf Verwaltungsmodernisierung, Klima und soziale Gerechtigkeit trotz massiver Senatskürzungen 25. September 202318. Dezember 2024 Im Bezirk Pankow ist es der Zählgemeinschaft aus Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP trotz knapper Mittel gelungen, einen wegweisenden Haushalt für die kommenden zwei Jahre aufzustellen und gleichzeitig das […]
Grüner Antrag für kulturelle Zwischennutzung von Immobilien beschlossen Erfolg gegen Verdrängung von Kunst und Kultur 20. September 202320. September 2023 „Um gegen die Verdrängung der Kulturszene durch steigende Mieten in Pankow anzukämpfen, wollen wir Pankower Künstler*innen Räume des Bezirks temporär als Ateliers, Probe- und Kulturräume zur Verfügung stellen. Pankow verfügt über viele Immobilien und Dank unseres Antrags, wird der Bezirk Pankow nun Räume ermitteln, die Künstler*innen kostengünstig nutzen können, um ihrer kulturellen Tätigkeiten nachzugehen.“
Spielplätze der Zukunft: „Grüne Oasen in städtischer Betonwüste“ 20. September 202320. September 2023 Pankows Spielplätze sind oft schattenlos und dadurch im Hochsommer kaum benutzbar. Das soll sich ändern. Die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will stattdessen Grüne Oasen für Kinder und Erwachsene, erfrischende Aufenthaltsorte im heißen Sommer und gesunde Lernorte für Kinder, die in der Großstadt aufwachsen.
Wir verabschieden uns von Reemt Heuke, der Ende August von seinem Mandat als Bezirksverordneter zurückgetreten ist 19. September 202319. September 2023 Lieber Reemt, danke für die schöne Zusammenarbeit in den letzten Monaten! Du hast mit deiner Kompetenz und deinem Engagement viel für unseren Bezirk geleistet und warst immer guter Dinge. Du […]
'Nette Toilette' für dringende Geschäfte? Pankower Grüne schlagen kostengünstige Lösung für mehr öffentliche Toiletten in ganz Berlin vor 19. September 202319. September 2023 Die Pankower Grünen wollen ganz Berlin schnell viele neue günstige öffentliche Toiletten bescheren. Einen entsprechenden Antrag reicht die Grüne Fraktion Pankow für die kommende Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein.