Gastbeitrag Bezirksstadträtin Dr. Cordelia Koch Blick nach vorn: das Sozialamt fit machen für die Zukunft 29. September 202229. September 2022 Warum ist es so wichtig, gerade jetzt das Sozialamt fit zu machen für die Zukunft? Wir sichern das Überleben von Menschen, die Hilfe benötigen. Das ist immanent wichtig für den Zusammenhalt und den sozialen Frieden unserer Gesellschaft.
Mehr Geld für Pankow Grüne wollen Bezirk verschönern 28. September 202229. September 2022 Die Bündnisgrünen wollen Pankow mehr Geld aus Fördermitteln bescheren. In gleich zwei Anträgen fordern sie bei der heutigen Bezirksverordnetenversammlung (BVV) das Bezirksamt auf, an Förderprogrammen für Parklets sowie für Klimaschutz und Stadtverschönerung teilzunehmen.
Heizen mit Abwasser 28. September 202218. Dezember 2024 Öffentliche Gebäude sollen in Pankow die Wärme aus dem Abwasser zur Energiegewinnung nutzen. Diese kann zum Heizen öffentlicher Gebäude dienen.
„Pankow als menschengerechte Stadt“ 22. September 202228. September 2022 Heute ist autofreier Tag in Berlin. Unter dem Motto „Die Mobilitätswende sorgt für volle Straßen ohne Autos“ feiern auch die Pankower*innen diesen Tag, der im Zeichen einer gesellschaftlichen Veränderung steht. […]
Wir trauern Nachruf zu Peter Brenn 1. September 20221. September 2022 Peter Brenn war ein Französisch-Buchholzer mit Leib und Seele, Bewohner eines ungewöhnlichen Eigenheims in einer Nummernstraße, lange aktiv im Buchholzer Bürgerverein.
Wir trauern Nachruf zu Ute Schnur 1. September 20221. September 2022 olitisch aktiv wurde Ute Schnur wie so viele in der DDR in der Wendezeit. Sie war Co-Gründerin der Behindertenvereinigung Prenzlauer Berg e. V. und vertritt seitdem die Interessen von Behinderten im Bezirk und darüber hinaus.
Personalnot beim Sozialamt Bündnisgrüne fordern bessere Verteilung neuer Stellen 31. August 202230. März 2023 Das Land Berlin hatte Pankow jüngst 25,5 zusätzliche Stellen zugewiesen. Diese hat Pankows Bürgermeister Sören Benn nun auf die Ämter verteilt: der Bürgermeister selbst freut sich über 12 neue Stellen, doch das überlastete Sozialamt muss mit lediglich einer einzigen auskommen.
Jugendschöff:innen: Zivilgesellschaftliches Engagement für ein wichtiges Amt 31. August 20221. September 2022 Das Jugendamt sucht Bewerber:innen für die Schöff:innenwahl 2023. Gesucht sind Bürger:innen zwischen 25 und 70 Jahren, die bereit sind, bei den Jugendschöffengerichten ihre Lebens- und Berufserfahrung in die Rechtsprechung mit einzubringen.
Vielfalt in Pankow soll sich sehen lassen 31. August 202218. Dezember 2024 Das Pankower Bezirksamt soll zukünftig in seiner Öffentlichkeitsarbeit mehr auf Diversität achten, fordert die Pankower Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen.
Mehr Information zu Abtreibungen Pankower Bündnisgrüne fordern Bereitstellung von Infomaterial zu Schwangerschaftsabbrüchen 31. August 202218. Dezember 2024 Die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich dafür ein, dass Ärzt*innen und Beratungsstellen in Pankow darüber informiert werden, welche Informationsarbeit sie zu Abtreibungen in Zukunft leisten dürfen. Außerdem soll das Bezirksamt über Anlaufstellen, Behandlungen, Erstattungsmöglichkeiten und in Pankow ansässige Ärzt*innen, die Abtreibungen durchführen, gebündelt informieren.